Recycling
Kein Computer, TV-Gerät, Toaster, Drucker, Kaffeemaschine und noch viele andere Elektrogeräte halten ewig. Am Ende der Nutzungsdauer müssen Elektrogeräte zurückgenommen, gesammelt, behandelt und verwertet werden.
Das Recycling der Elektroaltgeräte ermöglicht die Rückgewinnung wichtiger Rohstoffe und verhindert, dass giftige Stoffe Umwelt und Gesundheit gefährden. Elektronikschrott-Recycling ist praktizierter Umweltschutz. Als erstes erfolgt eine Trennung in verwertbare und nicht verwertbare Anteile. Bei der Zerlegung per Hand werden verschiedene Fraktionen der Geräte separiert.
Zu unseren Recycling-Aufgaben gehören:
- CRT-Recycling
- Recycling und Demontage von Großelektroanlagen
- LCD-Recycling
- Haushaltsgeräte-Recycling
- Kabel-Recycling
- Leiterplatten-Recycling
- PC-Recycling
- Hi-Fi-Recycling
- Drucker-Recycling
- Vernichtung von vertraulichen Schriftgut
- usw.
Unser Recyclingprozess basiert auf der maximalen Verwertung der in den Elektroaltgeräten vorhandenen Wertstoffe.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Die Elektrorecycling Weserbergland ist ihr bundesweiter Partner für das recyclen von alten Fernsehern und alten Monitoren (CRT) sowie modernen Flachbildfernseher und Flachbildmonitore (FPD).
Kontakt
Elektrorecycling Weserbergland GmbH
Hauptstraße 46
D – 37647 Brevörde
Tel: +49 5535 9996998
Öffnungszeiten
Mo - Do 07:00 – 16:00
Freitag geschlossen
© 2022 – Elektrorecycling Weserbergland GmbH